Ihr Medienportal für Lehrkräfte und Schule
Berlin. KMK und Bundesnetzagentur heben Sicherstellung von Präsenzunterricht und Präsenzlehre hervor und weisen auf die besondere Bedeutung von Bildung in Zeiten der Energiekrise hin. Auf Einladung der Kultusministerkonferenz hat der Präsident der Bundesnetzagentur, Klaus Müller, über die Auswirkungen der Energiekrise auch auf den Schul- und Hochschulbereich in Deutschland und den Stand der Vorbereitungen auf die Wintermonate informiert.
Berlin. Die Länder haben dem Bund neue Zahlen zum Mittelabfluss im Digitalpakt gemeldet. Demnach wurden seit Beginn der Laufzeit 2019 Bundesmittel von 1,2 Milliarden Euro für den Ausbau der digitalen Infrastruktur an Schulen ausgegeben und laufende Projekte im Umfang von 2,4 Milliarden Euro bewilligt
Berlin. Zum Schulbeginn im neuen Jahr hat die Kultusministerkonferenz bekräftigt, dass das Präsenzlernen weiterhin höchste Priorität hat. Um angemessen auf die aktuelle Corona-Lage zu antworten, hat die Kultusministerkonferenz ihren Beschluss vom 09.12.2021 um Aussagen zu den Themen Quarantäneregelungen und Impfempfehlungen für Kinder ergänzt.