Ihr Medienportal für Lehrkräfte und Schule
Berlin. In einer emotionalen und teils heftig geführten Grundsatzdebatte haben Regierung und Opposition am 21. April 2023, über das Krisenmanagement während der Corona-Pandemie und die Folgen für Kinder und Jugendliche beraten. Anlass war die Vorlage des Abschlussberichtes der Interministeriellen Arbeitsgruppe über die gesundheitlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Kinder und Jugendliche.
Berlin, 12.07.2023. Wachsende Sorge in den Bundesländern: Ein Ausstieg des Bundes würde die digitale Bildung an den Schulen um Jahre zurückwerfen. Die für die Schulpolitik zuständigen Ministerinnen und Minister sowie Senatorinnen und Senatoren aller 16 Bundesländer fordern von der Bundesregierung ein klares und verlässliches Bekenntnis zur Fortsetzung des Digitalpaktes Schule.
Berlin, 05.05.2023. Die Berliner Senatorin für Bildung, Jugend und Familie, Katharina Günther-Wünsch, wurde auf der außerordentlichen Sitzung der Kultusministerkonferenz im Videoformat zur neuen Präsidentin der Kultusministerkonferenz gewählt.
Lesen Sie mehr